Die Seilklettertechnik ermöglicht es uns auch an schwer zugänglichen Stellen – wie beispielsweise im Hintergarten – zu arbeiten und ist zudem schonend für den Baum. Sie erleichtert die Überprüfung einzelner Äste und Zweige auf Gesundheit und Tragfähigkeit sowie das Beschneiden und Fällen des Baumes.
Bevorzugt arbeiten wir unter Einsatz von Hebebühnen. Ist dies allerdings aufgrund von Platzmangel vor Ort nicht machbar, ermöglicht uns die Seilklettertechnik das Arbeiten auch an unzugänglichen Stellen.